Produkt zum Begriff Vatikanstadt:
-
Goldmünze 50 Euro - 2007 Eucharistie (Vatikanstadt)
Goldmünze 50EUR-2007 Eucharistie (Vatikan)
Preis: 1563.64 € | Versand*: 15.00 € -
Die Währung der Politik (Eich, Stefan)
Die Währung der Politik , Sei es durch Bankenkrisen oder Inflation, Schuldenbremse oder Zinsdebatten: Das Thema Geldpolitik ist in der Tagespolitik angekommen. Längst hat sich die Einsicht verbreitet, dass Geld kein neutrales Tauschmittel ist, sondern auch ein Instrument politischer Herrschaft. Gleichwohl fehlt noch immer das Bewusstsein dafür, wie eine demokratische Geldpolitik aussehen könnte. Hier setzt Stefan Eich mit seinem Buch an. Die Währung der Politik erzählt die politische Ideengeschichte des Geldes von der griechischen Antike bis in die Gegenwart als eine Geschichte geldpolitischer Krisen. Eich untersucht monetäre Krisensituationen und die politischen Theorien des Geldes von Aristoteles, John Locke, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx und John Maynard Keynes. Dieser Gang durch die Geschichte führt u. a. durch die Währungskrise 1797 und die Hyperinflation der Zwischenkriegszeit. Nicht zuletzt vermittelt Eich die paradoxe Macht heutiger Zentralbanken, die beispiellose Rettungsaktionen organisieren und dennoch von privaten Banken abhängig sind. Angesichts dieser Herausforderung lohnt es sich, die Kreditschöpfung stärker demokratisch zu steuern und mehr geldpolitische Demokratie zu wagen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231023, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hamburger Edition##, Autoren: Eich, Stefan, Übersetzung: Kurz, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Abbildungen: 8 Abbildungen, Keyword: Aristoteles; Bankenkrise; Demokratisierung; Finanzpolitik; Geldpolitik; Geldtheorie; Hyperinflation; Inflation; Johann Gottlieb Fichte; John Locke; John Maynard Keynes; Karl Marx; Kreditpolitik; Kreditschöpfung; Schuldenbremse; Theorie des Geldes; Währungskrise; Währungspolitik; Zentralbank, Fachschema: Geistesgeschichte~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik~Wirtschaftspolitik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Geldwirtschaft, Währungspolitik~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Soziale und politische Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH, Länge: 220, Breite: 151, Höhe: 34, Gewicht: 646, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2984784
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Goldmünze 10 Euro 2019 Die Taufe (Vatikanstadt)
Goldmünze 10 Euro 2019 Die Taufe (Vatikanstadt)
Preis: 467.98 € | Versand*: 6.90 € -
Goldmünze 10 Euro 2022 Die Taufe (Vatikanstadt)
Goldmünze 10 Euro 2022 Die Taufe (Vatikanstadt)
Preis: 468.11 € | Versand*: 6.90 €
-
Ist der Vatikanstadt in der EU?
Der Vatikanstadt ist ein unabhängiger Stadtstaat und kein Mitglied der Europäischen Union. Obwohl der Vatikanstadt im Herzen Roms liegt, ist er ein eigenständiger Staat mit eigenen Gesetzen, Regierungsstrukturen und diplomatischen Beziehungen. Trotzdem unterhält der Vatikanstadt enge Beziehungen zur EU und ist ein Beobachter in verschiedenen EU-Gremien. Die Frage, ob der Vatikanstadt in der EU ist, hängt also von der Definition ab, ob man Mitgliedschaft oder enge Beziehungen als Kriterium heranzieht.
-
Was ist die offizielle Sprache und Währung der Vatikanstadt?
Die offizielle Sprache der Vatikanstadt ist Italienisch. Die offizielle Währung ist der Euro.
-
Wo liegt die Vatikanstadt?
Die Vatikanstadt liegt in Europa, genauer gesagt in Italien. Sie ist ein unabhängiger Stadtstaat und der kleinste Staat der Welt. Die Vatikanstadt wird vollständig von Rom umschlossen und ist der Sitz des Papstes sowie des Heiligen Stuhls. Sie erstreckt sich über eine Fläche von nur etwa 44 Hektar und hat eine Bevölkerung von rund 800 Einwohnern. Die Vatikanstadt ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum und zieht jährlich Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an.
-
Wer lebt in Vatikanstadt?
In Vatikanstadt lebt der Papst, der als Oberhaupt der katholischen Kirche und Souverän des Vatikans fungiert. Neben dem Papst wohnen auch Geistliche, Beamte und Angestellte des Vatikans in der kleinen Enklave. Darüber hinaus beherbergt Vatikanstadt auch einige wenige Bürger, die dort arbeiten oder im Dienst des Vatikans stehen. Insgesamt ist die Bevölkerung von Vatikanstadt sehr klein, da es sich um den kleinsten unabhängigen Staat der Welt handelt.
Ähnliche Suchbegriffe für Vatikanstadt:
-
Goldmünze 10 Euro 2021 Die Taufe (Vatikanstadt)
Goldmünze 10 Euro 2021 Die Taufe (Vatikanstadt)
Preis: 467.98 € | Versand*: 6.90 € -
Goldmünze 50 Euro - 2002 Abrahams Opfer (Vatikanstadt)
Goldmünze 50EUR-2002 Abrahams Opfer (Vatikan) Goldgedenkmünze zum 24. Pontifikatsjahr 2002 Am Wurzelgrund des Glaubens - Abrahams Opfer
Preis: 1563.08 € | Versand*: 15.00 € -
Goldmünze 50 Euro - 2004 Salomonisches Urteil (Vatikanstadt)
Goldmünze 50EUR-2004 Salomonische Urteil (Vatikan) Gedenkmünze zum 26. Pontifikatsjahr 2004 Am Wurzelgrund des Glaubens - das salomonische Urteil
Preis: 1563.64 € | Versand*: 15.00 € -
Goldmünze 50 Euro - 2006 Die Firmung (Vatikanstadt)
Goldmünze 50EUR-2006 Die Firmung (Vatikan)
Preis: 1563.64 € | Versand*: 15.00 €
-
Was gehört zum Vatikanstadt?
Zum Vatikanstadt gehören der Petersdom, der Vatikanpalast, die Vatikanischen Gärten und der Apostolische Palast. Außerdem gehören zum Vatikanstaat auch der Vatikanische Museen, die vatikanische Bibliothek und der Vatikanische Rundfunk. Die Schweizergarde, die offizielle Leibgarde des Papstes, ist ebenfalls Teil des Vatikanstaates. Darüber hinaus gehören zum Vatikanstadt auch verschiedene Verwaltungsgebäude, Wohnungen für Mitarbeiter des Vatikans und diplomatische Vertretungen anderer Länder.
-
Was ist genau Vatikanstadt?
Vatikanstadt ist ein unabhängiger Stadtstaat, der sich innerhalb der Stadt Rom befindet. Es ist der kleinste anerkannte Staat der Welt und der Sitz des Papstes sowie des Heiligen Stuhls. Vatikanstadt hat eine eigene Regierung, eine eigene Währung und eine eigene Flagge.
-
Wann wurde der Vatikanstadt gegründet?
Der Vatikanstadt wurde offiziell am 11. Februar 1929 durch die Lateranverträge zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Königreich Italien gegründet. Diese Vereinbarung legte die Unabhängigkeit des Vatikans als eigenständiger Staat fest. Der Vatikanstadt ist der kleinste unabhängige Staat der Welt und wird vom Papst regiert. Seine Gründung war das Ergebnis langjähriger politischer Verhandlungen zwischen dem Heiligen Stuhl und Italien. Heute ist die Vatikanstadt ein wichtiger religiöser und kultureller Ort, der jährlich Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht.
-
Wer wohnt in der Vatikanstadt?
Die Vatikanstadt ist der kleinste unabhängige Staat der Welt und wird vom Papst regiert. Der Papst, als Oberhaupt der katholischen Kirche, ist auch der Souverän des Vatikans. Neben dem Papst leben auch Geistliche, Mitarbeiter des Vatikans, Schweizergardisten und einige wenige Bürger in der Vatikanstadt. Die meisten Bewohner sind jedoch temporäre Einwohner, die im Vatikan arbeiten oder dort zu Besuch sind. Insgesamt ist die Bevölkerung der Vatikanstadt sehr klein, da es sich um einen religiösen und politischen Mikrostaat handelt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.