Domain eu-staat.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erkrankung:


  • Rohde, Anke: Mutter werden mit psychischer Erkrankung
    Rohde, Anke: Mutter werden mit psychischer Erkrankung

    Mutter werden mit psychischer Erkrankung , Wenn Frauen mit psychischen Erkrankungen einen Kinderwunsch entwickeln oder Mutter werden, haben sie viele Fragen und besonderen Beratungsbedarf. Dieses Buch stellt alle Themen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Kind bei Bestehen einer psychischen Erkrankung dar. Aspekte der Familienplanung, der Betreuung in der Schwangerschaft und um die Entbindung herum werden ebenso behandelt wie das Konzept der Geburtsplanung. Die Behandlungsmöglichkeiten in der Schwangerschaft und Stillzeit, etwa mit Psychopharmaka und Psychotherapie, wie auch Unterstützungsmöglichkeiten und Selbsthilfestrategien werden aufgezeigt. Darüber hinaus werden die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen psychischen Störungen ausführlich erläutert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Währung der Politik (Eich, Stefan)
    Die Währung der Politik (Eich, Stefan)

    Die Währung der Politik , Sei es durch Bankenkrisen oder Inflation, Schuldenbremse oder Zinsdebatten: Das Thema Geldpolitik ist in der Tagespolitik angekommen. Längst hat sich die Einsicht verbreitet, dass Geld kein neutrales Tauschmittel ist, sondern auch ein Instrument politischer Herrschaft. Gleichwohl fehlt noch immer das Bewusstsein dafür, wie eine demokratische Geldpolitik aussehen könnte. Hier setzt Stefan Eich mit seinem Buch an. Die Währung der Politik erzählt die politische Ideengeschichte des Geldes von der griechischen Antike bis in die Gegenwart als eine Geschichte geldpolitischer Krisen. Eich untersucht monetäre Krisensituationen und die politischen Theorien des Geldes von Aristoteles, John Locke, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx und John Maynard Keynes. Dieser Gang durch die Geschichte führt u. a. durch die Währungskrise 1797 und die Hyperinflation der Zwischenkriegszeit. Nicht zuletzt vermittelt Eich die paradoxe Macht heutiger Zentralbanken, die beispiellose Rettungsaktionen organisieren und dennoch von privaten Banken abhängig sind. Angesichts dieser Herausforderung lohnt es sich, die Kreditschöpfung stärker demokratisch zu steuern und mehr geldpolitische Demokratie zu wagen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231023, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hamburger Edition##, Autoren: Eich, Stefan, Übersetzung: Kurz, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Abbildungen: 8 Abbildungen, Keyword: Aristoteles; Bankenkrise; Demokratisierung; Finanzpolitik; Geldpolitik; Geldtheorie; Hyperinflation; Inflation; Johann Gottlieb Fichte; John Locke; John Maynard Keynes; Karl Marx; Kreditpolitik; Kreditschöpfung; Schuldenbremse; Theorie des Geldes; Währungskrise; Währungspolitik; Zentralbank, Fachschema: Geistesgeschichte~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik~Wirtschaftspolitik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Geldwirtschaft, Währungspolitik~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Soziale und politische Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH, Länge: 220, Breite: 151, Höhe: 34, Gewicht: 646, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2984784

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit
    Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit

    ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit , ZERA - dahinter verbirgt sich ein Trainingskonzept, das differenziert und in kleinen Schritten psychisch erkrankte Menschen (wieder) an ihre Fähigkeiten heranführt. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Selbsthilfe- und Bewältigungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen. 20 Sitzungen sind nach einem Baukastenprinzip aufgebaut und somit flexibel einSetzbar. Das Trainingskonzept führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre individuellen Fähigkeiten heran. So kann ihr Wissen über ihre psychische Erkrankung sowie über passende Arbeits- und Unterstützungssysteme erheblich erweitert werden. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen haben gezeigt, dass alle Teilnehmenden einen erheblichen Wissenszuwachs und Verbesserungen im Bereich der Grundarbeitsfähigkeiten erzielt haben. Mit 20 Arbeitsblättern zum Download. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung (Bärtsch, Bettina~Huber, Micheline)
    Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung (Bärtsch, Bettina~Huber, Micheline)

    Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung , Es zeigt sich immer mehr, dass viele Menschen mit einer psychischen Erkrankung auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten wollen und dies auch können, wenn sie von Jobcoaches unterstützt werden. Dieses Buch vermittelt praxisorientierte Ideen für die tägliche Arbeit als Jobcoach. Anhand vieler Beispiele identifizieren die Autorinnen zentrale Themen der Klient*innen und geben Tipps für die Beziehungsgestaltung. Wie gelingt die Vermittlung auf Arbeitsplätze, wie mit Ängsten umgehen? Wie solltengemeinsame Gespräche mit den Arbeitgeber*innen ablaufen und wie vorbereitet werden? Aber auch die ganz besonderen Herausforderungen des Berufsbildes werden beschrieben, immer mit den nötigen praktischen Hinweisen versehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190417, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bärtsch, Bettina~Huber, Micheline, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Psychische Erkankung; Erster Arbeitsmarkt; Psychose; Depression; Berufliche Rehabilitation, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Berufspädagogik~Pädagogik / Beruf~Medizin / Spezialgebiete~Beruf / Karriere~Karriere~Bewerbung, Fachkategorie: Psychische Störungen~Berufsberatung~Klinische und Innere Medizin~Medizinische Spezialgebiete, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Jobsuche / Berufswechsel, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag GmbH, Länge: 196, Breite: 128, Höhe: 18, Gewicht: 218, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1884007

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche EU Institutionen sind an der Gesetzgebung beteiligt?

    Welche EU Institutionen sind an der Gesetzgebung beteiligt? Die wichtigsten Institutionen, die an der Gesetzgebung der Europäischen Union beteiligt sind, sind das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union, die Europäische Kommission und der Europäische Rat. Das Europäische Parlament vertritt die Bürgerinnen und Bürger der EU und hat gemeinsam mit dem Rat das Recht, Gesetze zu verabschieden. Die Europäische Kommission hat das Initiativrecht und schlägt Gesetzesvorhaben vor, während der Europäische Rat die strategischen Ziele der EU festlegt. Zusammen bilden diese Institutionen den Gesetzgebungsprozess der EU.

  • Wann gilt in der EU eine Erkrankung als selten?

    In der EU gilt eine Erkrankung als selten, wenn sie weniger als 5 von 10.000 Menschen betrifft. Diese Definition basiert auf der Prävalenz der jeweiligen Krankheit in der Bevölkerung. Seltene Krankheiten sind oft genetisch bedingt und können lebensbedrohlich oder chronisch sein. Aufgrund ihrer Seltenheit können Diagnose und Behandlung solcher Krankheiten eine Herausforderung darstellen. Die EU hat Maßnahmen ergriffen, um die Forschung, Diagnose und Behandlung seltener Krankheiten zu verbessern.

  • Inwiefern kann die Ausübung von Staatsgewalt in verschiedenen Bereichen wie Politik, Rechtssystem und öffentlicher Verwaltung die Bürgerrechte und die Demokratie beeinflussen?

    Die Ausübung von Staatsgewalt in verschiedenen Bereichen kann die Bürgerrechte und die Demokratie beeinflussen, indem sie die Rechte der Bürger einschränkt oder schützt. Eine missbräuchliche Ausübung von Staatsgewalt kann zu Ungerechtigkeit, Unterdrückung und Verletzung der Bürgerrechte führen, was die Demokratie gefährdet. Eine rechtmäßige und gerechte Ausübung von Staatsgewalt hingegen kann die Bürgerrechte stärken und die Demokratie fördern, indem sie die Rechtsstaatlichkeit und die Gewaltenteilung gewährleistet. Die Ausübung von Staatsgewalt in Politik, Rechtssystem und öffentlicher Verwaltung hat somit einen direkten Einfluss auf die Freiheit und Rechte der Bürger sowie

  • Welche Auswirkungen hat die Anpassung der Gesetzgebung auf die Bürgerrechte und die Rechtsprechung in einem demokratischen Staat?

    Die Anpassung der Gesetzgebung kann die Bürgerrechte stärken oder einschränken, je nachdem, wie die Gesetze formuliert sind. Sie kann auch die Rechtsprechung beeinflussen, indem sie neue rechtliche Rahmenbedingungen schafft oder bestehende Gesetze ändert. In einem demokratischen Staat sollte die Anpassung der Gesetzgebung immer im Einklang mit den Grundrechten und dem Rechtsstaat stehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Erkrankung:


  • Staat - Verfassung -Politik (Burmeister, Günter~Dohr, Helmut)
    Staat - Verfassung -Politik (Burmeister, Günter~Dohr, Helmut)

    Staat - Verfassung -Politik , Dieses Buch vermittelt die für den Polizeiberuf unerlässlichen Kenntnisse des deutschen Staats- und Verfassungswesens. Es gehört seit über vier Jahrzehnten zu den Standardwerken der Polizeiausbildung. Für die 22. Auflage wurde das Werk unter neuer Autorenschaft überarbeitet und aktualisiert. Die bewährte Struktur des Buches wurde im Wesentlichen beibehalten und gliedert sich in folgende 14 Kapitel: Aus der allgemeinen Staatslehre Deutschland - gestern und heute Verfassungsrechtliche Grundprinzipien Grundrechte und grundrechtsähnliche Rechte Die freiheitlich demokratische Grundordnung Symbole des deutschen Staates Die Wahlen Die obersten Bundesorgane Die politischen Parteien Wesen und Wirken von Interessenverbänden Die Bundesgesetzgebung Die Notstandsverfassung Staatengemeinschaften Aufbau und Inhalt des Werks ermöglichen es dem Nutzer, sich eine umfassende politische Bildung zu erarbeiten, wie sie im Polizeiberuf zwingend erforderlich ist. Wissensfragen am Ende der jeweiligen Abschnitte helfen zudem, die Themenkenntnisse zu überprüfen und zu vertiefen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 22. Auflage, Erscheinungsjahr: 202202, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: VDP-Fachbuch##, Autoren: Burmeister, Günter~Dohr, Helmut, Edition: REV, Auflage: 22022, Auflage/Ausgabe: 22. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 556, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Organigrammen und Übersichten, Keyword: Verfassungsreform; Demokratische Grundordnung; Bundesorgane; Polizei; Staatslehre; Verfassungsrecht; Staatengeneinschaft; Grundrecht, Fachschema: Gesetz - Gesetzgebung~Grundrecht~Unantastbarkeit~Kommunalrecht~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Staat~Verfassungsrecht~Wahl - Wahlrecht, Fachkategorie: Regierungsbefugnisse~Parlamentarische und gesetzgeberische Praxis~Wahlrecht~Kommunalrecht~Verfassungsrecht~Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Staats- und Verfassungsrecht, Grundrechte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Verlag: VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb, Breite: 149, Höhe: 38, Gewicht: 1002, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783801107321 9783801106331 9783801105952 9783801105709 9783801105259, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1213697

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Staat
    Der Staat

    Der Staat , Die »Zeitenwende« und ihre Auswirkungen Aufgrund des zeitnahen vollständigen Verkaufs der Vorauflage haben sich Autor und Verlag auch mit Blick auf die dramatischen weltpolitischen Entwicklungen für eine Neuauflage dieses Klassikers entschieden. Übersichtlicher Lehrbuchklassiker Anhand vieler Schaubilder und Übersichten verdeutlicht das Buch die Funktionsweise staatlicher Ordnung und zeigt auf, wie politische und gesellschaftliche Kräfte in einem Gemeinwesen wirken. Von den Grundlagen bis zu den Einzelheiten Der Verfasser erläutert die Allgemeine Staatslehre und beschreibt die staats- und verfassungsrechtliche Nachkriegsentwicklung beider deutscher Staaten bis hin zur Einheit. Er stellt sowohl die Verfassungsgrundsätze als auch die einzelnen Grundrechte dar. Im Anschluss daran vermittelt das Werk das notwendige Wissen über: Funktion und Stellung der obersten Bundesorgane, die Gesetzgebung des Bundes, die kommunale Selbstverwaltung, die Wirtschaftsordnung und die Rolle der politischen Parteien, der Verbände und der Massenmedien. Die neue Rolle der NATO Die Aktualisierung im Rahmen der 16. Auflage des Studienbuches umfasst schwerpunktmäßig den Themenbereich Staatengemeinschaften, hier wiederum hauptsächlich die Ausführungen zur NATO. Für wen ist das Lehrbuch gemacht? Studierende und Auszubildende an den Hochschulen und sonstigen Fortbildungseinrichtungen der Polizei sowie den übrigen Hochschulen des Bundes und der Länder nutzen das Lehrbuch unterrichtsbegleitend und zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren. Die Zusammenstellung eignet sich auch für Schülerinnen und Schüler an Fach- und Berufsschulen, ebenso wie für Rechtspraktikerinnen und -praktiker und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 16., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230116, Produktform: Kartoniert, Begündung: Hitschold, Hans-Joachim, Auflage: 23016, Auflage/Ausgabe: 16., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 408, Keyword: Europäischer Gerichtshof; Gesetzgebung des Bundes; UN (UNO); Politische Parteien; Europäisches Parlament; Wahlen; Massenmedien; Oberste Gerichtshöfe; Wirtschaftsordnung; Wahlsysteme; Deutsche Einheit; NATO; Staatengemeinschaften; Deutschland; Ministerrat; Kommunale Selbstverwaltung; Oberste Bundesorgane; Verbände; Staatskunde; Europäische Kommission; Staatslehre; Europäischer Rat; Europäische Union (EU); Politische Bildung; Grundgesetz; Grundrechte; Staatenverbindungen; Lehrbuch; Staats- und Verfassungsrecht; Verfassungsgrundsätze, Fachschema: Jura~Recht / Jura~Innerparteilich~Partei (politisch)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Recht~Verfassung~Verfassungsrecht, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Politische Parteien~Öffentliches Recht, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verfassung: Regierung und Staat, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 205, Breite: 143, Höhe: 22, Gewicht: 524, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2677436, Vorgänger EAN: 9783415067578 9783415049383 9783415038585 9783415030688 9783415026988, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Politik (Aristoteles)
    Politik (Aristoteles)

    Politik , Die acht Bücher der »Politik«, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der >Philosophischen Bibliothek Großen Ausgabe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aristoteles, Redaktion: Schütrumpf, Eckart, Keyword: Individualrechte; Staat; Gemeinschaft; Antike Philosophie, Fachschema: Aristoteles - aristotelisch~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Antike~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Sprache: Altgriechisch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXVI, Seitenanzahl: 354, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 189, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638288

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Mädchen und Institutionen (Serenko, Darja)
    Mädchen und Institutionen (Serenko, Darja)

    Mädchen und Institutionen , Im November 2021 erscheint in Moskau ein schmales Buch mit dem Titel Mädchen und Institutionen . Darin erzählt die Dichterin und Aktivistin Darja Serenko lakonische Geschichten von den vielen jungen Frauen, die ihr Dasein in den staatlichen Kultureinrichtungen fristen. Es ist eine absurde patriarchale Welt, in der zwar sporadische Solidarität der »Mädchen« untereinander, vor allem aber Misogynie, Bürokratie und Intrige herrschen, grundiert von anschwellendem autokratischem Rauschen. Mit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine geht die Fiktion in einer pervertierten neuen Wirklichkeit auf. Serenko wird aus politischen Motiven für 15 Tage inhaftiert. Noch in der Arrestzelle beginnt sie, ihre Erfahrungen und Gedanken in kurze Texte und Prosagedichte zu fassen. Diese Texte mit dem Titel »Ich wünsche Asche meinem Haus« sind eine wütende und schmerzhafte poetische Auseinandersetzung mit der Gewalt, die der Krieg vor allem für Frauen bedeutet, mit drängenden Fragen von Verantwortung und Schuld, mit Exil, Aktivismus und Widerstand. In Russland können sie nicht erscheinen. Mädchen und Institutionen. Geschichten aus dem Totalitarismus versammelt Darja Serenkos literarische Erzählungen aus der unmittelbaren Vorkriegszeit und ihre mit poetischen Mitteln geführte Selbstbefragung nach Kriegsbeginn erstmals in einem Band. Der Zeitenbruch vom 24. Februar 2022, der die Welt vom Vorher trennte, hat auch die Bedingungen ihres Schreibens radikal umgestürzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230911, Produktform: Leinen, Autoren: Serenko, Darja, Übersetzung: Körner, Christiane, Seitenzahl/Blattzahl: 191, Keyword: Aktivismus; Autobiografie; Autofiktion; Bücher Neuerscheinungen; Bürokratie; Diktatur; Exil; Feminismus; Gefängnis; Neuerscheinungen; Russland; Ukraine-Krieg; Verantwortung; Weiblichkeit; Widerstand; Wladimir Putin; aktuelles Buch; neues Buch, Fachschema: Russland / Roman, Erzählung~Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Diktatur - Diktator~Totalitarismus~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Biografischer Roman~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik in Übersetzung~Politisches System: Totalitarismus und Diktatur~Öffentliche Verwaltung~Political abduction, imprisonment, ‘Disappearance’ and assassination~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Russland, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 214, Breite: 132, Höhe: 23, Gewicht: 344, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876604

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Institutionen oder Behörden sind in einem föderalen Staat für die Gesetzgebung in bestimmten Bereichen zuständig?

    In einem föderalen Staat sind die Bundesregierung und die Landesregierungen für die Gesetzgebung in bestimmten Bereichen zuständig. Jede Ebene hat ihre eigenen Kompetenzen und kann Gesetze in ihrem Zuständigkeitsbereich erlassen. Es gibt also eine Aufteilung der Gesetzgebungskompetenzen zwischen Bund und Ländern.

  • Ist Schielen eine Erkrankung?

    Ja, Schielen ist eine Erkrankung der Augenmuskeln, bei der die Augen nicht parallel ausgerichtet sind. Es kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine Schwäche der Augenmuskeln oder eine Störung im Gehirn, die die Augenbewegung kontrolliert. Schielen kann zu Sehproblemen und Beeinträchtigungen der räumlichen Wahrnehmung führen.

  • Ist Liebesmangel eine Erkrankung?

    Liebesmangel wird nicht als eigenständige Erkrankung anerkannt. Es kann jedoch zu emotionalen und psychischen Problemen führen, wie zum Beispiel Einsamkeit, Depressionen oder Angstzuständen. Es ist wichtig, auf seine emotionalen Bedürfnisse zu achten und gegebenenfalls Unterstützung zu suchen, um negative Auswirkungen zu vermeiden.

  • Pubertät oder psychische Erkrankung?

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Pubertät eine natürliche Phase im Leben eines Menschen ist, in der hormonelle Veränderungen auftreten und sich der Körper entwickelt. Während dieser Zeit können auch psychische Symptome auftreten, die jedoch in der Regel vorübergehend sind. Wenn jedoch psychische Symptome länger anhalten oder stark beeinträchtigend sind, kann dies auf eine psychische Erkrankung hinweisen, die professionelle Hilfe erfordert. Es ist wichtig, einen Fachmann zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.